Header Bild KI.

iManSys powered by AI

Risiken automatisiert erkennen – Smarter, effizienter, sicherer.

Revolutionieren Sie Ihr EHS-Management mit KI – mit drei leistungsstarken Module für maximale Compliance!

Das erfahren Sie in unserem Factsheet „Künstliche Intelligenz im Arbeitsschutz mit iManSys“:

  • Warum KI? – Revolution für Effizienz, Wachstum & Innovation
  • KI im Einsatz – Automatisierung, Datenanalyse, Personalisierung
  • Ihr Vorteil – Schnellere Prozesse, bessere Entscheidungen, zufriedene Kunden
  • Datenschutz – Wie Ihre Daten sicher bleiben

Machen Sie Ihr Compliance-Management schneller, datengestützt und effizient mit unserer KI-Funktion.

Gefährdungen erkennen, Gefahrstoffe managen, Vorfälle vermeiden – Mit KI zu einem smarteren EHS-Management

Gefährdungsbeurteilung & Risikomanagement

Automatische Risikoanalyse: KI schlägt auf Basis von Eingaben passende Gefährdungen und Maßnahmen vor.

Erleichterte Dokumentation: KI-gestützte Vorlagen und Textunterstützung sorgen für konsistente Berichte.

Wissensdatenbank & Best Practices: Nutzung bewährter Sicherheitsmaßnahmen durch KI-Empfehlungen.

Mehrsprachigkeit: Unterstützung für internationale Teams.

24/7-Verfügbarkeit: Permanente Hilfe bei der Gefährdungsbeurteilung.

Gefahrstoffmanagement

Automatische Datenextraktion: Schnelle Analyse von Sicherheitsdatenblättern mit geringem manuellen Aufwand.

Fehlerreduktion & Datenkonsistenz: KI validiert und strukturiert Daten für hohe Genauigkeit.

Standardisierung: Einheitliche Formatierung zur besseren Vergleichbarkeit.

Zentralisierte Verwaltung: Schneller Zugriff auf alle relevanten Gefahrstoffdaten.

Compliance-Sicherheit: Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Vorfallmanagement

Automatisierte Datenauswertung: Schnelle Verarbeitung von Vorfalldaten für präzisere Entscheidungen.

Unfallverhütung: KI erkennt Gefahren frühzeitig und verhindert Unfälle proaktiv.

Fotoanalyse: Bilder von Gefahrenstellen werden automatisch bewertet und Maßnahmen vorgeschlagen.

Optimierte Maßnahmen: KI empfiehlt gezielt präventive Sicherheitsmaßnahmen.

Mobile App: Vorfälle können schnell & flexibel gemeldet und analysiert werden.

Nicht sicher, wo Sie ansetzen sollen?

Mit unserem kurzen Test finden Sie in nur wenigen Klicks heraus, welche Inhalte am besten zu Ihren Fragen und Herausforderungen passen!
Ob spannende Blogartikel, praktische Factsheets oder aufschlussreiche Webinare – wir empfehlen Ihnen genau das Richtige.

Willkommen zum KI-Test!

Künstliche Intelligenz findet auch im Arbeitsschutz Einsatz. Doch könnten auch Sie davon profitieren? Beantworten Sie diese drei Fragen und finden Sie heraus, ob eine passende KI Ihre Arbeit effizienter und zeitsparender gestalten kann!

Hinweis: Ihre Daten werden nicht gespeichert.

Kennen Sie auch diese Herausforderungen im EHS-Management?

Manuelle Risikobewertung ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Gefährliche Situationen werden oft zu spät oder unvollständig erkannt. Die Verwaltung von Sicherheitsdatenblättern kostet wertvolle Zeit und birgt hohe Fehlerquellen. Vorfälle werden erst dokumentiert, wenn es bereits zu spät ist. Compliance-Anforderungen sind komplex und schwer manuell zu erfüllen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Lösung: KI-gestütztes EHS-Management für mehr Effizienz & Sicherheit

  • Automatisierte Gefährdungsbeurteilung – KI analysiert Risiken und schlägt präzise Schutzmaßnahmen vor.
  • Smarte Gefahrstoffverwaltung – Relevante Daten aus Sicherheitsblättern werden automatisch extrahiert und ins System übertragen.
  • Intelligentes Vorfallmanagement – Fotoanalyse erkennt Gefahren und empfiehlt präventive Maßnahmen.
  • Maximale Compliance-Sicherheit – Alle Vorgaben werden zuverlässig eingehalten, ohne zusätzlichen Aufwand.

Webinar verpasst? Jetzt jeder Zeit und überall anschauen!

Mann hält einen Helm in der Hand und im Vordergrung sind digitale Anzeigen.

Webinar-Aufzeichnung

Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie?

Webinar: Effektive Krisenbewältigung: Vorfälle managen und Lernprozesse entwickeln

Webinar-Aufzeichnung

Effektiv Vorfälle managen & Lernprozesse entwickeln

Was kann unsere KI eigentlich? Das sind die Top-Features der KI-gestützten Module im iManSys!

Gefährdungsbeurteilung – Risiken frühzeitig erkennen & Maßnahmen optimieren

Unsere KI erkennt potenzielle Gefährdungen, analysiert bestehende Beurteilungen und schlägt automatisch passende Maßnahmen vor. So sparen Sie Zeit, vermeiden Doppelungen und erhöhen die Genauigkeit Ihrer Risikoanalysen.

Gefahrstoffmanagement – Automatisierte Verwaltung & Compliance-Sicherheit

Sicherheitsdatenblätter werden mit KI in Sekunden analysiert, relevante Informationen extrahiert und direkt in Ihr Gefahrstoffkataster übertragen. Manuelle Dateneingabe entfällt, Fehlerquellen werden reduziert und die Compliance wird sichergestellt – effizient und zuverlässig

Vorfallmanagement – Gefahren in Echtzeit erkennen & Vorfälle vermeiden

Mitarbeiter können Fotos von Gefahrenstellen hochladen, die KI erkennt Risiken, bewertet die Situation und empfiehlt präventive Maßnahmen. Durch die schnelle Analyse lassen sich Unfälle verhindern, Sicherheitslücken schließen und Arbeitsplätze sicherer gestalten.

Übrigens – unsere Software-Lösung unterstützt Sie bei der ISO-Konformität:

  • Qualitätsmanagementsystemen gemäß DIN EN ISO 9001:2015
  • Umweltmanagementsystemen gemäß DIN EN ISO 14001:2015
  • Informationssicherheitsmanagementsystemen gemäß DIN EN ISO 27001:2017
  • Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystemen gemäß DIN EN ISO 45001:2017
DEKRA Konformitäts Bestätigung 2025

Das sagen unsere Kunden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dank iManSys erreicht Duvenbeck eine beeindruckende Schulungsquote von 100 % – jetzt mit mehrsprachigen Prozessen und deutlichen Verbesserungen bei Pflichtschulungen und Unterweisungen. Erfahren Sie mehr im Video mit HSE Officer Herrn Schneider!

Zitat Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG:

„Das Intranet bei der Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG hat sich als Plattform für Arbeitssicherheitsthemen etabliert. Hier finden die Mitarbeiter u. a. Unterweisungsmaterialien, Gefährdungsbeurteilungen, aktuelle Meldungen zum Unfallgeschehen oder allgemeine
Informationen zum Unternehmen.“

Anwenderbericht_Pfeifer&Langen.pdf

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

iManSys ermöglicht Schulungen ohne Produktionsunterbrechungen und optimiert zugleich den sicheren Transport im Lkw-Verkehr. Erleben Sie, wie ASSMANN mit iManSys Sicherheit und Effizienz auf ein völlig neues Niveau hebt!

Zitat Phoenix Contact GmbH & Co. KG:

„Wir haben festgestellt, dass die domeba aus Chemnitz die Anforderungen der
Nutzer ernst nimmt und zu jedem Zeitpunkt an einer Weiterentwicklung des Systems interessiert ist.“

Anwenderbericht_Phoenix_Contact_GmbH&CoKG.pdf

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mit iManSys optimiert die ABLE Group jetzt FERCHAU ihre Prozesse in 120 Niederlassungen – einschließlich einer App-Funktion, die über 9.000 Gefährdungsbeurteilungen jährlich per Checkliste ermöglicht. Minimaler Anpassungsaufwand, maximale Effizienz – sehen Sie selbst, wie iManSys den Arbeitsschutz revolutioniert!

Zitat IREKS-Gruppe:

„Fragen und Anforderungen stoßen bei domeba stets auf ein offenes Ohr und werden zeitnah beantwortet.“

Anwenderbericht_IREKS-Gruppe.pdf

Was nach Ihrer Anfrage passiert:

Wir nehmen uns die Zeit für jeden Interessenten. Wir möchten Sie und Ihre Herausforderungen kennenlernen, um Ihnen die bestmögliche Lösung bieten zu können. Deswegen läuft der Prozess wie folgt ab:

1. Erstgespräch: Was beschäftigt Sie?

Nach Ihrer Anfrage melden sich unsere Expertinnen und Experten bei Ihnen, um die grundlegenden Anforderungen und den Projektrahmen zu besprechen.

2. Detaillierte Analyse Ihrer Anforderungen

In einem zweiten ausführlichen Gespräch gehen wir gemeinsam auf Ihre aktuellen Herausforderungen und spezifischen Anforderungen ein. Unser Ziel ist es, Ihre individuellen Bedürfnisse genau zu verstehen.

3. Individuelle Präsentation und erstes Angebot

Basierend auf den Erkenntnissen aus der Analyse entwickeln wir eine Lösung, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Diese präsentieren wir Ihnen in einem Termin, der gleichzeitig die Grundlage für ein erstes kommerzielles Angebot bildet.

FAQs

Wie stellt iManSys sicher, dass meine Unternehmensdaten bei der Nutzung von KI geschützt sind?

Der Schutz Ihrer Unternehmensdaten hat für uns höchste Priorität – auch beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Unsere KI-Funktionen sind so gestaltet, dass keine Daten automatisch an externe KI-Dienste übermittelt werden. Stattdessen wird vor der Übertragung transparent angezeigt, welche Daten für die jeweilige Funktion verwendet werden.
Zusätzlich sorgen wir für höchste Sicherheitsstandards bei der Datenübertragung: Diese erfolgt verschlüsselt und ausschließlich zweckgebunden. Die Verarbeitung der Informationen geschieht in vertrauenswürdigen KI-Diensten, die nach aktuellen Datenschutzrichtlinien betrieben werden – ohne dauerhafte Speicherung oder unkontrollierte Weitergabe.

Werden meine Daten für das Training der KI weiterverwendet?

Nein, Ihre Daten werden nicht für das Training der KI verwendet.
Die von iManSys eingebundenen KI-Funktionalitäten nutzen externe Dienste ausschließlich zur situativen Verarbeitung der übermittelten Informationen – beispielsweise zur Generierung von Textvorschlägen oder Analysen. Dabei erfolgt keine Speicherung Ihrer Daten zu Trainings- oder Weiterentwicklungszwecken der KI.
Wir arbeiten ausschließlich mit KI-Diensten, bei denen die Deaktivierung der Trainingsverwendung vertraglich sichergestellt ist. Bei zukünftigen KI-Integrationen wird dieser Grundsatz konsequent beibehalten.

Läuft die KI-Lösung lokal oder in der Cloud?

Die KI-Funktionalitäten in iManSys laufen in der Cloud, da dort die nötige Rechenleistung und Skalierbarkeit für komplexe Analysen und Textverarbeitung bereitgestellt wird.
Wir setzen dabei auf zertifizierte und vertrauenswürdige Cloud-Dienste etablierter Anbieter mit hohen Sicherheitsstandards. Wichtig: Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis der Informationen, die der Nutzer aktiv und bewusst an die KI übermittelt. Es werden keine Daten automatisiert im Hintergrund übertragen.

Halten Sie sich mit der KI Lösung an die Anforderungen der DSGVO?

Die Einhaltung von Datenschutz-Grundsätzen ist uns bei iManSys sehr wichtig – insbesondere bei der Nutzung von KI. Unsere Lösung ist so gestaltet, dass nur solche Daten verarbeitet werden, die Nutzer aktiv und wissentlich an die KI übermitteln. Es findet keine automatische oder verdeckte Datenübertragung statt.
Zudem achten wir bei der Auswahl externer KI-Dienste darauf, dass diese verlässliche Sicherheits- und Datenschutzstandards bieten und Daten ausschließlich zweckgebunden und temporär verarbeiten.
Auch wenn die Verantwortung für die datenschutzkonforme Nutzung letztlich beim Anwender liegt, schaffen wir durch transparente Prozesse und technische Schutzmaßnahmen eine solide Grundlage für einen verantwortungsvollen Einsatz im Sinne der DSGVO.

Wie vermeidet Ihre KI Fehler oder Fehlinterpretationen bei der Analyse?

KI ist ein leistungsfähiges Werkzeug – aber kein unfehlbares System. Deshalb ist unsere Lösung so konzipiert, dass sie unterstützt, aber nicht automatisiert Entscheidungen trifft.
Die KI in iManSys liefert Vorschläge, Formulierungshilfen oder Analysen, die von den Nutzer:innen stets bewertet, angepasst oder verworfen werden können. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle über den finalen Inhalt und seine Aussagekraft.
Zudem fließt laufendes Nutzerfeedback in die Weiterentwicklung ein, um die Qualität und Relevanz der KI-Antworten kontinuierlich zu verbessern. Wo es sinnvoll ist, setzen wir zusätzlich auf klare Kontexteingaben und strukturierte Daten, um Fehlinterpretationen durch die KI so weit wie möglich zu reduzieren.