
Modul: Gefahrstoffmanagement
Gefahrstoffmanagement revolutioniert: Klarheit schaffen, Risiken minimieren.
Gefahrstoffmanagement neu gedacht: Eine Entlastung für Sie und Ihre Mitarbeitenden
Die Verwaltung von Gefahrstoffen birgt viele Herausforderungen, welche bei falscher Handhabung enorme Konsequenzen nach sich ziehen. Der Schutz von Mitarbeitenden und Umwelt wird erschwert durch ineffiziente Prozesse und den fehlenden Überblick über Gefahrstoffe im Unternehmen.
Sie können das ändern! Was Sie dafür brauchen erfahren Sie in unserem, von Experten entwickeltem Whitepaper:
- Warum Arbeitssicherheit oft ineffizient gehandhabt wird
- Typische Fehlerquellen und Risiken
- Gefahrstoffmanagementsysteme – rechtliche Hintergründe
- Workflows: Freigabe-Prozesse von Gefahrstoffen
- Erste Lösungsansätze zur Prozessoptimierung

Gefahrstoffmanagement der Zukunft: Mit KI zu mehr Sicherheit!
Zeitaufwendige Gefahrstoffverwaltung hat ein Ende
- Erfasst automatisch alle Daten – KI übernimmt die Eintragung ins Gefahrstoffkataster.
- Sorgt für konsistente Daten – durch einheitliche Erfassung und Verwaltung.
- Spart Ihnen Zeit – KI analysiert Sicherheitsdatenblätter effizient.
KI im Gefahrstoffmanagement – wirklich sinnvoll?
Eine wichtige Aufgabe wie Gefahrstoffverwaltung sollte vom Menschen übernommen werden. Aber Künstliche Intelligenz kann Ihre Arbeit deutlich effizienter und schneller gestalten – bei höherer Qualität!
Die meisten unserer Kunden setzen auf diese Kombination in Verbindung mit „Gefahrstoffmanagement“!
✔ Gefährdungsbeurteilung
Einfaches Einbinden des Gefahrstoffkatasters mit KI.
✔ Arbeitsmedizinische Vorsorge
Digitales Verbandbuch – Unfälle mit Gefahrstoffen immer und überall melden.
✔ Nachhaltigkeitsmanagement
Aufnahme der Gefahrstoffe/Schadstoffe in den Nachhaltigkeitsbericht.
✔ Veranstaltungsmanagement
Übersichtliche Verwaltung von Fristen, Terminen und zeitlichen Verfügbarkeiten.
Übrigens – unsere Software-Lösung unterstützt Sie bei der ISO-Konformität:


Webinar-Aufzeichnung
Gefahrstoffkataster zur Sensibilisierung der Mitarbeiter
Webinar verpasst?
Jetzt können Sie unsere Webinare einfach noch mal anschauen!
Das sagen unsere Kunden
Zitat Phoenix Contact GmbH & Co. KG:
„Wir haben festgestellt, dass die domeba aus Chemnitz die Anforderungen der
Anwenderbericht_Phoenix_Contact_GmbH&CoKG.pdf
Nutzer ernst nimmt und zu jedem Zeitpunkt an einer Weiterentwicklung des Systems interessiert ist.“
Mit iManSys optimiert die ABLE Group jetzt FERCHAU ihre Prozesse in 120 Niederlassungen – einschließlich einer App-Funktion, die über 9.000 Gefährdungsbeurteilungen jährlich per Checkliste ermöglicht. Minimaler Anpassungsaufwand, maximale Effizienz – sehen Sie selbst, wie iManSys den Arbeitsschutz revolutioniert!
Zitat WAGNER Group GmbH:
„Die zahlreichen Funktionalitäten sind auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten und ermöglichen uns eine effektive Organisation aller internen Abläufe.“
Anwenderbericht_WAGNER_Group.pdf
„Optimal“
Als Nutzer einfache klare Struktur für die vorgesehene Unterweisung mit optionalem Test für die Lernerfolgskontrolle. Benachrichtigungsfunktion für Vorgesetzte, der User wird sicher auf die Plattform begleitet. Als Admin viele Einstellungsmöglichkeiten, gute Verwaltung der Nutzerliste, einfaches Hochladen und Erstellen von Unterweisungen für Mitarbeiter. Unterweisungsnachweise abrufbar. Klarer Vorteil bei der Erreichbarkeit über die Webversion, keine eigene Serverstruktur notwendig.
Capterra Bewertung von Jürgen F.
Fachkraft für Arbeitssicherheit – jetzt lesen
„Intuitives HSE-Tool am Markt“
TOP-Tool mit sehr guten Features und Optionen. Könnte, bei richtiger Entwicklung, bereits in 4 Jahren Marktführer sein. Modularer Aufbau; sehr übersichtlich für Enduser. Sehr gute Betreuung seitens domeba.
Capterra Bewertung von Martin E. Leiter Arbeits-, Gesudheits & Umweltschutz – jetzt lesen















Was nach Ihrer Anfrage passiert:
Wir nehmen uns die Zeit für jeden Interessenten. Wir möchten Sie und Ihre Herausforderungen kennenlernen, um Ihnen die bestmögliche Lösung bieten zu können. Deswegen läuft der Prozess wie folgt ab:
1. Erstgespräch: Was beschäftigt Sie?
Nach Ihrer Anfrage melden sich unsere Expertinnen und Experten bei Ihnen, um die grundlegenden Anforderungen und den Projektrahmen zu besprechen.
2. Detaillierte Analyse Ihrer Anforderungen
In einem zweiten ausführlichen Gespräch gehen wir gemeinsam auf Ihre aktuellen Herausforderungen und spezifischen Anforderungen ein. Unser Ziel ist es, Ihre individuellen Bedürfnisse genau zu verstehen.
3. Individuelle Präsentation und erstes Angebot
Basierend auf den Erkenntnissen aus der Analyse entwickeln wir eine Lösung, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Diese präsentieren wir Ihnen in einem Termin, der gleichzeitig die Grundlage für ein erstes kommerzielles Angebot bildet.
Jetzt Kontakt aufnehmen!
FAQs
Kann ich meine Sicherheitsdatenblätter importieren?
Ja, das geht ganz einfach mit nur einem Klick!
Kann ich Zusammenlagerung prüfen?
Ja! Wenn Sie Ihr Gefahrstoffkataster angelegt haben, können Sie anhand der Filteroptionen genau sehen, welche Gefahrstoffe zusammengelagert werden.
Kann ich die Lagermenge sehen?
Ja, in einem gut gepflegten Gefahrstoffkataster in iManSys können Sie die Lagermenge von allen Stoffen auf einen Blick sehen.
Wie erhalten die Mitarbeiter Zugriff auf die Unterlagen (z.B. Sicherheitsdatenblatt)?
Wenn Sie die Ansicht für Ihre Mitarbeitenden freigegeben haben, können diese sich mit ihrem persönlichen Login in iManSys anmelden und auf die Dokumente zugreifen.
Wer darf das Gefahrstoffkataster bearbeiten?
iManSys funktioniert nach dem Rollen-und-Rechte-Prinzip. Sie sind damit völlig flexibel beim Zuteilen von Berechtigungen und entscheiden selbst, wer was bearbeiten darf.
Kann ich Betriebsanweisungen für Gefahrstoffe erstellen?
Ja, wenn Sie zusätzlich das Modul „Gefährdungsbeurteilung und Risikomanagement“ nutzen.